

Hasle bei Burgdorf
Rund 3'300 Personen leben in der Gemeinde Hasle. Zusammen mit der Nachbargemeinde Rüegsau bildet Hasle ein kleines Zentrum und bietet eine komfortable Auswahl an Einkaufsmöglichkeiten. Neben der üblichen Infrastruktur in den Bereichen Bildung, Verwaltung und Politik gibt es hier ein reges Vereinsleben. Als Beispiel für die Sportanlagen seien an dieser Stelle die Kunsteisbahn Brünnli, die Reitanlage Obermühle und seit einigen Jahren die Mehrzweckhalle erwähnt. Die S-Bahn sichert eine gute Verbindung zu den Zentren Burgdorf, Langnau und Bern. In der teils recht hügeligen Gegend wird Landwirtschaft betrieben und viele kleinere und mittlere Gewerbebetriebe bieten wertvolle Arbeitsplätze an.
Kurz und gut, in der Gemeinde Hasle lässt es sich leben. Verweilen Sie doch noch ein wenig auf unserer Homepage - oder noch besser - besuchen Sie uns gleich selber. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Rüegsau
Die Gemeinde Rüegsau liegt im mittleren Emmental. Neben Rüegsauschachen und dem Dorf Rüegsau gehören auch die Orte Rüegsbach, Britternmatte und das geografisch in die Gemeinde Lützelflüh vorstossende Gebiet Neuegg zur Gemeinde Rüegsau.
Dieser Gemeindeteil ist eine typisch emmentalische Hügellandschaft mit vielen Bauernhöfen. Auf der Landkarte scheinen die Gemeindegrenzen recht willkürlich zu verlaufen, indem sie von den Anhöhen der natürlichen Wasserscheiden unvermittelt in die Talgründe des Rüegsbach und des Lochgrabens herunterkommen.
Im Südwesten bildet der Flusslauf der Emme eine natürliche Grenze zu Hasle. Das Hauptsiedlungsgebiet Rüegsauschachen ist mit dem westlich der Emme gelegenen Hasle bei Burgdorf eine Einheit. Für Rüegsau ist es der Einbezug in die wirtschaftliche Verbindung zur Region Burgdorf.
Weitere Nachbargemeinden sind im Nordwesten Heimiswil, im Norden Affoltern, im Osten und Südosten Sumiswald und Lützelflüh.